Kurstitel
VOB für Fortgeschrittene
Allgemeine Beschreibung
Unser neues Seminar mit Dr. Ingo Lange richtet sich an Teilnehmer, die mit den Grundbegriffen der VOB vertraut sind. In Ergänzung zu unserem beliebten Seminar „Baurechtspraxis und Schriftverkehr für Bauleiter“ werden Themen besprochen, die im Zusammenhang mit der VOB ebenfalls von wesentlicher Relevanz für die tägliche Arbeit sind. Hierzu gehören insbesondere Fragen des Bauvertrages, der Abrechnung und Zahlung sowie der Sicherheitenstellung. Es werden eine Vielzahl praktischer Fälle behandelt, die eine ideale Möglichkeit bieten, die persönlichen Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen.
Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, anhand aktueller Entscheidungen der Gerichte die wichtigsten Regeln und Normen der VOB bzw. des BGB zu verstehen, um Sicherheit bei der Lösung der anfallenden Alltagsprobleme zu gewinnen.
Zielgruppe
Inhaber, Unternehmer, Geschäftsführer, Projektleiter, Oberbauleiter, (angehende) Bauleiter, Fach- und Führungskräfte, kaufmännische und technische Sachbearbeiter sowie all jene, die sich für praxisrelevantes Baurecht interessieren und Sicherheit in ihrem Arbeitsalltag gewinnen wollen.
Termine
24. September 2025 - Morschen
25. September 2025 - Frankfurt am Main
26. November 2025 - Baunatal
Themen/Inhalte
Wesentliche Seminarinhalte sind:
• Anwendung der VOB/B und VOB/C
• Bauvertrag (u.a. Vertragsstrafe, Skonto, Nachlässe)
• Rechtliche Probleme bei Nachunternehmerverträgen
• Untersuchungs- und Rügepflichten beim Kauf von Material
• Bezahlung der Bauleistung bei EP- und Pauschalvertrag (Nachträge, Prüfbarkeit, Aufmaß, Abrechnung)
• Rechnungsstellung (Fristen und Mahnmanagement)
• Sicherheiten im Bauvertrag
• Bauzeit – Ansprüche des Auftraggebers und Auftragnehmers bei Verzug
• Gesamtschuldnerische Haftung von Architekt und Unternehmer
• Aktuelle Urteile und Fälle
Referenten
Herr Dr. Lange ist Rechtsanwalt, Partner einer Anwaltskanzlei in Freiburg, seit 2006 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Mitglied des Vorstands des Instituts für Baurecht Freiburg i. Br. e.V. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des privaten Baurechts verfasst und ist langjähriger Referent in der Fort- und Weiterbildung bei Institutionen und Unternehmen der Bauwirtschaft.
Herr Dr. Lange bietet seit 2018 bei uns das beliebte Aus- und Weiterbildungsseminar „Baurechtspraxis und Schriftverkehr für Bauleiter“ an. Wir freuen uns, Ihnen mit „VOB für Fortgeschrittene“ nun ein wertvolles Aufbau- und Ergänzungsseminar anbieten zu können.
Veranstaltungsort
24. September 2025
Hotel Kloster Haydau
In der Haydau 2
34326 Morschen
Zentral an der A7 gelegen
www.hotel-kloster-haydau.de
25. September 2025
Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V.
Emil-von-Behring-Straße 5
60439 Frankfurt am Main
26. November 2025
GenoHotel Baunatal
Schulze-Delitzsch-Straße 2
34225 Baunatal
www.genohotel-baunatal.de
Seminar-Zeiten
9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Seminargebühr
Vorzugspreis: Für Mitglieder des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. und der Vereinigung mittelständischer Bauunternehmen Hessen-Thüringen e. V. (vormals: Baugewerbeverband Hessen-Thüringen e. V.) beträgt die Teilnahme pro Person nur 375,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
3er-Spar-Kombi: Drei Personen aus demselben Mitglieds-Unternehmen zahlen bei gemeinsamer Anmeldung insg. nur 990,00 EUR zzgl. Umsatzsteuer!
Nichtmitglieder zahlen pro Person 475,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
Im Preis enthalten sind: Seminarunterlagen und die Verpflegung während der Veranstaltung.
Bei Rückfragen steht Ihnen Markus Geiser, Telefon: 069 / 9 58 09-170, E-Mail: geiser@bgvht.de, gerne zur Verfügung.
Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten und steht jedermann offen. Die vorherige Teilnahme am Seminar „Baurechtspraxis und Schriftverkehr für Bauleiter“ wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.
24.09.2025
9:00 – 16:00 Uhr
25.09.2025
9:00 – 16:00 Uhr
26.11.2025
9:00 – 16:00 Uhr