Kurstitel
Umgang mit Stress und Termindruck auf der Baustelle und im Büro
Allgemeine Beschreibung
Arbeitsalltag auf der Baustelle …
… eine Vielzahl von Aufgaben und Themen müssen bewältigt werden
… und das häufig parallel und gefühlt am besten schon gestern.
Damit dies nicht zu Zeitnot und Überlastung, zu Unzufriedenheit und Krankheit führt, sind alle gefordert, ihre Zeit und Ressourcen möglichst effizient zu nutzen.
Unter dem Leitgedanken „Planen Sie selbst oder werden Sie geplant?“ werden den Teilnehmern praxistaugliche Methoden und Werkzeuge in Sachen Zeitmanagement vermittelt mit dem Ziel, Belastungssituationen zu reduzieren sowie die eigene Arbeitsorganisation zu optimieren.
Neben Inhabern und Geschäftsführern werden dabei insbesondere Projektleiter, Bauleiter, Poliere und Mitarbeiter im Büro, besonders mit Baustellenkontakt, wie z. B. Arbeitsvorbereiter und Abrechner, angesprochen.
Termine
27. Februar 2024
Themen/Inhalte
Wesentliche Seminarinhalte:
• Belastungsfaktor Termindruck als Ansporn und Hemmnis
• Situations- und Tätigkeitsanalyse
• Werte erkennen und Ziele definieren
• Maßnahmen zum Abbau von Termindruck
- Richtig planen
- Prioritäten setzen
- Zeitdiebe identifizieren und eliminieren
• Burnout – reale Bedrohung oder Modekrankheit?
Wie bewusst gehen Sie mit Ihrer Zeit um?
Jetzt gegensteuern, Stress reduzieren und mehr Zeit für die wichtigen Dinge haben.
Unser Angebot für Sie. Für Ihre Mitarbeiter. Für Ihren Erfolg! Und für Ihre Gesundheit!
Referenten
Dipl.-Betriebswirtin Jana Janßen arbeitet nach Tätigkeiten als Beratungsassistentin und Personalleiterin seit 2008 selbständig als Trainerin und Coach für Kommunikationsprozesse und hat inzwischen eine Vielzahl von Inhouse-Schulungen in namhaften Bauunternehmen sowie Fort- und Weiterbildungen für Institutionen der Bauwirtschaft durchgeführt. Sie kennt die Besonderheiten des Bauhauptgewerbes, vermittelt ihr Wissen praxisgerecht und hat die Teilnehmer unserer ersten Seminare im Jahr 2019 durch ihre Kompetenz überzeugt
Veranstaltungsort
Verband baugewerblicher
Unternehmer Hessen e. V.
Emil-von-Behring-Straße 5
60439 Frankfurt am Main
Seminar-Zeiten
9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Seminargebühr
Für Mitglieder des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. und des Baugewerbeverbandes Hessen-Thüringen e.V. beträgt die Teilnahme pro Person nur 245,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
Nichtmitglieder zahlen pro Person 325,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
Der Preis beinhaltet Seminarunterlagen sowie die Verpflegung während des Seminars. Die Teilnahme ist begrenzt.
Meldeschluss
20. Februar 2024
27.02.2024
9:00 – 16:00 Uhr