Kurstitel
Online Grundlagenkurs Baurecht kompakt –
Einführung in das Bauvertragsrecht in vier Modulen
Allgemeine Beschreibung
Die Kenntnis der grundlegenden Regeln des Bauvertragsrechts gehört zum Handwerkszeug aller am Bau Beteiligten.
Von den Vorbereitungen zu einem Bauvertrag über die Gestaltung von Bauverträgen bis hin zur Abrechnung ist eine Vielzahl von Regelungen zu beachten. Insbesondere Störungen im Bauablauf und die Änderungen im Bauvertrag erfordern solide Kenntnisse der rechtlichen Regeln. Die Unkenntnis oder fehlerhafte Einschätzung von vertraglichen Verpflichtungen und deren Folgen kann erhebliche finanzielle Nachteile mit sich bringen, die existenzgefährdend sein können. Das Seminar bereitet das Bauvertragsrecht in seiner Anwendung mit praktischen Beispielen auf und richtet sich an diejenigen, die sich in das Thema einarbeiten sollen, aber auch an die, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Das Seminar ist in vier zweistündige Module aufgeteilt, die aufeinander aufbauen oder auch einzeln gebucht werden können.
Der Vorteil: Sie können die Online-Seminare bequem von ihrem Büro oder zuhause verfolgen und in Ruhe nachbereiten. Zu jedem Modul werden Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Geschäftsführer und Inhaber von Bauunternehmen, Mitarbeiter in den kaufmännischen Abteilungen, Kalkulatoren, Bauleiter und Poliere
Termine
Modul 1 10.02.2021
Modul 2 17.02.2021
Modul 3 24.02.2021
Modul 4 03.03.2021
Themen/Inhalte
Modul 1:
Vertragsschluss – Stellvertretung – Anfechtung – Allgemeine Geschäftsbedingungen – BGB und VOB/B Vertrag – Vertragstypen – Inhalt des Bauvertrages – Sicherheitsleistung – Vertragsstrafen
Modul 2:
Änderungen des Bauvertrages – Massenänderungen – Anordnungsrecht des Auftraggebers nach VOB/B und BGB – Nachträge und vertragliches Nachtragsmanagement - Störungen im Bauablauf – Unabwendbare Ereignisse – Bedenkenanmeldung – Behinderungsanzeige – Vergütungs- und Schadenersatzansprüche – Bauzeitverlängerung Kündigung des Bauvertrages - Rechtsprechung
Modul 3:
Abnahme der Bauleistung – Formen der Abnahme im Bauvertrag – Mangelrechte – Anerkannte Regeln der Technik – Gewährleistung – Abweichung von Bausoll - Vergütung und Abrechnung – Abschlags- und Schlussrechnungen – Zinsen – Fristen – Prüfung – Einführung in das Mahnwesen – Sicherheiten
Modul 4:
Vergaberecht – Einführung – Vergabegrenzen – Rechtsschutz
Veranstalter
Rechtsanwalt Andreas Lieberknecht
Verband baugewerblicher Unternehmer
Hessen e. V.
Geschäftsstelle Kassel
Tel.: (0561) 78 98 10
Referenten
Rechtsanwälte Robert von Ascheraden, Markus Lamberty, Andreas Lieberknecht, Sven Liese und Frank Ulrich Imgrund, Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.
Seminargebühr
Gebühren pro Modul:
75,00 € zzgl. Umsatzsteuer pro Teilnehmer für Mitgliedsbetriebe des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. und des Baugewerbeverbandes Hessen-Thüringen e.V., inkl. Schulungsunterlagen.
Die Module können einzeln gebucht werden. Bei Vorab-Buchung aller vier Module über einen Mitgliedsbetrieb bis zum 8. Februar 2021 reduziert sich die Seminargebühr auf 60,- € pro Modul zzgl. Umsatzsteuer.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 175,00 € zzgl. Umsatzsteuer pro Modul für jede Person inkl. Schulungsunterlagen
Seminar-Zeiten
10:00 – 12:00 Uhr inkl. Pause
10.02.2021
10:00 – 12:00 Uhr
17.02.2021
10:00 – 12:00 Uhr
24.02.2021
10:00 – 12:00 Uhr
03.03.2021
10:00 – 12:00 Uhr