Personalsachbearbeiter- und Lohnbuchhalterseminar -Online- 2023

Kurstitel

Personalsachbearbeiter- und Lohnbuchhalterseminar 2023 -Online-

Allgemeine Beschreibung

Das diesjährige Online-Seminar für Personalsachbearbeiter und Lohnbuchhalter bietet Ihnen einen Überblick über die wesentlichen aktuellen Themenschwerpunkte aus den Bereichen Arbeits- und Sozial- sowie Sozialversicherungsrecht

Termine

30. November 2023

5. Dezember 2023

Themen/Inhalte


1. Kurzarbeit/Saison-Kurzarbeit

- Verwendung von Urlaub aus dem Vorjahr
- Betriebsferien und KuG
- Reservierung von Arbeitszeitguthaben für Ausfall-/Brückentage in 2024
- Arbeitsunfähigkeit und KuG
- Anschluss-KuG ab April 2024 - Voraussetzungen, Grenzen und Handlungsalternativen
- Abrechnung von KuG, MWG und ZWG, Fristen
- Besuch von Fortbildungen während des KuG-Bezuges
- Prüfung der Abrechnungs- und Lohnunterlagen - Erfahrungsaustausch

2. Tarifverträge im Bauhauptgewerbe - wann gilt was?

- Tarifverträge zwischen Gesetz und Arbeitsvertrag
- Überblick über die Regelungsinhalte/Bautarifverträge
- Geltung der Tarifverträge im Betrieb
- Zwingende Geltung der Tarifverträge bei Allgemeinverbindlichkeit,
welche Themen sind dort geregelt?
- Geltung der Tarifverträge bei beidseitiger Tarifbindung,
Auswirkungen der Mitgliedschaft in Gewerkschaft und Arbeitgeberverband
- Geltung der Tarifverträge aufgrund arbeitsvertraglicher Vereinbarung

3. 4-Tage-Woche am Bau, geht das?


- Arbeitszeit aus dem BRTV-Bau
- Umverteilung der Arbeitszeit und Überstundenzuschläge
- Grenzen durch Arbeitszeitgesetz und Jugendschutzgesetz
- Auswirkungen auf den Saison-Kug-Bezug
- Erfahrungsaustausch und Diskussion

4. Freistellungsansprüche aus familären Gründen für Artzbesuche, Behördengänge etc. nach BRTV-/RTV-Bau

- Freistellungs- und Lohnanspruch für gewerbliche Arbeitnehmer
- Freistellungs- und Gehaltsansprüche für Angestellte

5. Aktuelle Themen kurz gefasst

- Hinweisgeberschutzgesetz
- 13. Monatseinkommen/Inflationsausgleichs-Tarifvertrag
- Wegezeitentschädigung, Erhöhung zum 01.01.2024
- Neue Arbeitsvertragstexte mit Angaben zum Nachweisgesetz
- Digitale Arbeitszeiterfassung, kommt noch was?



Referenten


Markus Lamberty und Sven Liese
Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht
Verband baugewerlicher Untnehmer Hessen e. V.

Seminar-Zeiten

Das Seminar findet in der Zeit von 9:00 Uhr - ca. 12.30 Uhr statt

Seminargebühr

Die Seminargebühr für Mitglieder des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. und des Baugewerbeverbandes Hessen-Thüringen e.V. beträgt € 85,00 zzgl. Umsatzsteuer je Teilnehmer/in.

Die Seminargebühr für Nichtmitglieder beträgt € 125,00 zzgl. Umsatzsteuer

Veranstalter


Bauunternehmensberatung Hessen-Thüringen GmbH
Emil-von-Behring-Straße 5
60439 Frankfurt am Main

Meldeschluss

Anmeldungen bitte bis zum 24.11.2023



05.12.2023

9:00 – 12:30 Uhr