Kurstitel
Kommunikation und Mitarbeiterführung auf der Baustelle und im Büro
Allgemeine Beschreibung
Eine reibungslose und somit erfolgreiche Zusammenarbeit auf der Baustelle und im Büro ist nur dann möglich, wenn die Kommunikation stimmt. Daher lohnt es sich für alle Führungskräfte, sich mit den eigenen Stärken und Schwächen in Sachen Kommunikation auseinanderzusetzen, um schlussendlich überzeugend, durchsetzungsstark und gleichzeitig motivierend mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden umgehen zu können.
Zielgruppe
Für alle, die ihre Kommunikation im hektischen Arbeitsalltag verbessern wollen und zukünftig überzeugend, durchsetzungsstark aber auch motivierend auftreten möchten.
Themen/Inhalte
Wesentliche Seminarinhalte:
Kommunikation – ein Buch mit sieben Siegeln? Grundlagen zum kommunikativen Miteinander von Menschen
Der erste Eindruck – warum er so wichtig ist, und warum der zweite Eindruck schlussendlich zählt
- Die Grundelemente erfolgreicher Kommunikation: gezielt fragen – aktiv zuhören – aufmerksam beobachten
- Allgemeingültige Kommunikationsregeln für jede Situation: persönlich – geradeheraus – kurz und knapp – rechtzeitig
- Auch schwierige Gesprächssituationen meistern: Der richtige Umgang mit komplizierten Zeitgenossen mit Selbstbeherrschung, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, z.B.
- wenn Sie als Streitschlichter gefragt sind
- wenn Sie um kritische Worte nicht herumkommen
- wenn jemand immer wieder die gleichen Einwände bringt - Zeitfresser Baubesprechungen – schlecht vorbereitet und ausufernd? Wie es trotz Stress und Druck besser geht …
Referenten
Dipl.-Betriebswirtin Jana Janßen arbeitet nach Tätigkeiten als Beratungsassistentin und Personalleiterin seit 2008 selbständig als Trainerin und Coach für Kommunikationsprozesse und hat inzwischen eine Vielzahl von Inhouse-Schulungen in namhaften Bauunternehmen sowie Fort- und Weiterbildungen für Institutionen der Bauwirtschaft durchgeführt. Sie kennt die Besonderheiten des Bauhauptgewerbes, vermittelt ihr Wissen praxisgerecht und hat die Teilnehmer unserer ersten Seminare im Jahr 2019 durch ihre Kompetenz überzeugt.
Veranstaltungsort
Verband baugewerblicher Unternehmer
Hessen e. V.
Emil-von-Behring-Straße 5
60439 Frankfurt am Main
Seminar-Zeiten
9:00 - 16:00 Uhr
Seminargebühr
Für Mitglieder des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. und des Baugewerbeverbandes Hessen-Thüringen e.V. beträgt die Teilnahme pro Person nur 245,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
Nichtmitglieder zahlen pro Person 325,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
Der Preis beinhaltet Seminarunterlagen sowie die Verpflegung während des Seminars.
Veranstalter
Markus Geiser
Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V.
Telefon: 069 / 9 58 09 -170
E-Mail: geiser@bgvht.de
Meldeschluss
19. April 2021
Hinweis
Max. 16 Teilnehmer: Kleine Gruppe – großer Lernerfolg! Sichern Sie sich Ihre Teilnahme schon heute.
27.04.2021
9:00 – 16:00 Uhr
Emil-von-Behring-Straße 5
60439 Frankfurt am Main